Donnerstag, 1. Dezember 2016

Weihnacht ist´s - ein Stern erhellt,
wünscht Frieden für die ganze Welt.
Weihnacht ist´s und voll Erbarmen,
denkt an die Kranken und die Armen.
Weihnacht ist´s - oh ewig Licht,
bitte - vergesst die Toten nicht.
Weihnacht ist´s - öffnet die Herzen,
und zündet an die Freudenkerzen.
Weihnacht ist´s - hört meine Bitte,
verstoßt Gewalt aus unsrer Mitte.
Weihnacht ist´s, macht Euch bereit,
und übt ein wenig Menschlichkeit.
Sonntag,
25. Dezember: geschlossen
1. und
6. Jänner: geschlossen
wünscht Frieden für die ganze Welt.
Weihnacht ist´s und voll Erbarmen,
denkt an die Kranken und die Armen.
Weihnacht ist´s - oh ewig Licht,
bitte - vergesst die Toten nicht.
Weihnacht ist´s - öffnet die Herzen,
und zündet an die Freudenkerzen.
Weihnacht ist´s - hört meine Bitte,
verstoßt Gewalt aus unsrer Mitte.
Weihnacht ist´s, macht Euch bereit,
und übt ein wenig Menschlichkeit.
Öffnungszeiten Weihnachten/Silvester
Freitag,
23. Dezember: geöffnet
Montag,
26. Dezember: geschlossen
28./29./30.Dezember:
geöffnet

Das Team der Bücherei wünscht
allen Leserinnen und Lesern
ein schönes Weihnachtsfest und
alles Gute im Neuen Jahr.
Montag, 28. November 2016

Die OÖN haben
eine Literaturausgabe zusammengestellt, wo zahlreiche Neuerscheinungen gelesen
und rezensiert wurden.
Wir haben einige dieser Neuerscheinungen gekauft - und somit sind wir auch
schon beim aktuellen Thema!
Auf unserem Buchständer stellen wir immer verschiedenste Inhalte in den Fokus.
Diesmal haben wir uns den Literaturherbst vorgenommen
Montag, 3. Oktober 2016

Die Bibliothek Bad Leonfelden lädt herzlich ein,
zur
Büchereilesung des Autorenpaares
Mittwoch, 12. Oktober 2016 um 19:30 Uhr
im Pfarrzentrum Bad Leonfelden
Judith Gruber-Rizy war lange Jahre journalistisch tätig und verfasst seit 1991 literarische Arbeiten. Sie erhielt dafür 1994 den Theodor-Körner-Preis und 1996 den 1. Preis beim Max-von-der-Grün-Literatur-Wettbewerb.



Judith Gruber-Rizy war lange Jahre journalistisch tätig und verfasst seit 1991 literarische Arbeiten. Sie erhielt dafür 1994 den Theodor-Körner-Preis und 1996 den 1. Preis beim Max-von-der-Grün-Literatur-Wettbewerb.
Helmut Rizy, geboren in Bad Leonfelden, arbeitet seit 1963
als Journalist und veröffentlichte neben seinen journalistischen Arbeiten auch
mehrere Romane. Auch er wurde für seine Arbeiten mehrfach ausgezeichnet.
Beide leben freischaffend in Wien und im Bad Leonfelden.
Musikalisch wird die Lesung von jungen Musikern der
Landesmusikschule untermalt.
Sonntag, 4. September 2016
Unsere Lieblingsnachbarn - Literatur aus und über BAYERN
Das neue aktuelle Thema in unserer Bibliothek
Jörg Maurer, Andreas Föhr, Rita Falk und Andere
liefern spannende Bayernkrimis,

aber auch Gerhard Polt und die Biermösl Blosn
sorgen für Stimmung! Ob Buch, DVD oder
Hörbuch - hier ist für jeden etwas dabei!"
Mittwoch, 15. Juni 2016
Büchereiflohmarkt und Pfarrkaffee
am 26. Juni 2016 ab 8.30 Uhr
im Pfarrhof Bad Leonfelden
Am Sonntag, 26. Juni 2016 findet wieder der Flohmarkt der
Bad Leonfeldner Bibliothek statt.
Wir brauchen wieder Platz für Neues! Unzählige Bücher, CDs,
Kassetten und Spiele laden zum Stöbern ein und zur Stärkung nach dem
Flohmarktbesuch gibt’s Kaffee, Kuchen und leckere Brote beim Pfarrkaffee.Auf zahlreichen Besuch freut sich das Bücherei – Team!!
Freitag, 6. Mai 2016
Aktuelles Thema: Müttergeschichten
Barbara Pachl-Eberhardt
Vier minus drei
Es gibt wohl nichts
Tragischeres, als von einem Moment auf den anderen seine Familie zu verlieren.
Barbara Pachl-Eberhart hat es erlebt: Im März 2008 starben ihr Mann und ihre
beiden kleinen Kinder durch einen Verkehrsunfall. In diesem Buch schildert die
Autorin, wie sie sich ihrem Schicksal stellte. Wie sie mit Mut und
bedingungsloser Offenheit den Weg in ein neues Leben fand. Und wie das starke
innere Band zu ihren verstorbenen Lieben ihr dazu die Kraft gab. Ihr
ergreifender Bericht zeugt von menschlicher Größe und einem unerschütterlichen
Glauben an den Sinn des Lebens.
Yvonne de Bark
Mamas wissen mehr
Mittwoch, 2. März 2016
Spiele-Nachmittag in der Bibliothek

Wie schon in den letzten Jahren findet auch heuer am
1. Osterferientag der Spielenachmittag statt!

Am Samstag, 19. März 2016

von 14.00 bis 16.00 Uhr
können wieder neue Spiele ausgetestet werden und selbstverständlich liegen
auch die bereits vorhandenen Spiele zum Ausprobieren bereit!

Ein unterhaltsamer Nachmittag ist somit
garantiert!

Die Bücherei ist in dieser Zeit auch für
Entlehnungen geöffnet, Bücher- und Brettspielentlehnung ist gratis.
Auf zahlreiche
Teilnahme freut sich das Bücherei-Team!
Mittwoch, 20. Januar 2016
Aktuelles Thema: Biografien
Friedrich „Fritz“ Orter
Ich weiß nicht, warum ich noch lebe
Verrückte Welt
Er hat mehr gesehen, als
seinem Publikum zugemutet werden konnte. Viele Jahrzehnte lang berichtete er
als Reporter von den gefährlichsten Orten der Welt.
Thomas
Gottschalk
Herbstblond
So nah wie in diesem Buch ist uns Thomas Gottschalk noch nie
gekommen: nachdenklich, selbstironisch, lebensklug und ehrlich!
Thomas
Morgenstern
Über meinen
Schatten
Erfolgreich Leistungssport
betreiben heißt für seinen Sport zu brennen. Die Leidenschaft für das
Skispringen hat Thomas Morgenstern immer wieder die eigenen Grenzen überwinden
lassen.
Abonnieren
Posts (Atom)